Policy

Politik des Integrierten Managementsystems

MERTEL RG SLOVENSKÁ REPUBLIKA, s. r. o., Mertel Events Agency Ltd (UK), Mertel RG Česká republika, spol. s r.o., and Mertel RG Events GmbH, der Fokus liegt auf Marketingkommunikation, Werbeaktivitäten sowie der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, verschiedensten gesellschaftlichen Events und Ereignissen, Bildungsaktivitäten und Beratungsleistungen, die durch ihre Mitarbeitenden und deren gesammelte Erfahrung angeboten werden. Ziel ist es, jedem Kunden ein unvergessliches Erlebnis sowie maßgeschneiderte Marketing- und Kommunikationslösungen durch Veranstaltungen oder andere Aktivitäten, Kampagnenentwicklung und Kommunikationsstrategien entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden zu bieten.

Die Vision dieses Unternehmensnetzwerks ist es, zu den fünf größten Werbe- und Marketingagenturen in Mittel- und Osteuropa zu gehören und dem Kunden absoluten Komfort zu bieten – mit nur einer E-Mail oder einem einzigen Anruf wird seine Anfrage vollständig bearbeitet.

Durch Digitalisierung und das Projekt „Orchestra“ möchten die Unternehmen verschiedene Künstlerinnen und Künstler unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Herkunft verbinden und zusammenbringen – jede Person erhält eine Chance.

Im Einklang mit ihrer Vision und Mission streben die Unternehmen kontinuierlich danach, die Bedürfnisse sowohl neuer als auch langjähriger Kunden zu erfüllen, wobei sie die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden berücksichtigen. Dies geschieht auf der Grundlage des hohen Fachwissens und der Erfahrung der Mitarbeitenden sowie durch deren Aufrechterhaltung auf höchstem internationalen Niveau.

Ziel ist es, die Effizienz und Qualität der angebotenen Dienstleistungen sowie des Qualitätssystems und der internen Prozesse der Unternehmen kontinuierlich zu steigern, um besser auf Marktentwicklungen und ein sich wandelndes Umfeld reagieren zu können.

Politik des Qualitätsmanagementsystems (QMS)

Um die von den Unternehmen erklärten Verpflichtungen im Bereich der Qualitätssicherung zu erfüllen, haben die Unternehmen der Mertel-Gruppe Maßnahmen implementiert, die die Erfüllung der Erwartungen der Kunden an die angebotenen Dienstleistungen sicherstellen. Die Zufriedenheit und Loyalität unserer Kunden betrachten wir als grundlegende Voraussetzung für die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Unternehmens, daher erbringen wir Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir fördern eine Atmosphäre offener Kommunikation und nutzen das kreative Potenzial unserer Mitarbeitenden sowie von Künstlerinnen und Künstlern weltweit in vollem Umfang – und entwickeln dieses kontinuierlich weiter, was wesentlich zur hohen Qualität unserer Dienstleistungen beiträgt. Durch das Management und die Überwachung der Schlüsselprozesse stellt das Unternehmen sicher, dass unsere Dienstleistungen dauerhaft ein hohes Qualitätsniveau erreichen, das den Erwartungen unserer Kunden entspricht. Unsere Anstrengungen konzentrieren sich insbesondere auf jene Bereiche, in denen wir die Qualität unserer Leistungen aktiv beeinflussen können, um ineffiziente Kostensteigerungen und den Verlust von Kundenzufriedenheit zu vermeiden. Wir suchen aktiv nach Verbesserungsmöglichkeiten, setzen diese flexibel und zeitnah um und integrieren notwendige Änderungen in unsere Leistungen, um deren Wert zu steigern.

Politik des Umweltmanagementsystems (UMS)

Die Unternehmen der Mertel-Gruppe haben ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 eingeführt, das wir im Bereich Umweltschutz kontinuierlich verbessern und damit zu dessen Erhaltung für zukünftige Generationen beitragen.

In dem Bewusstsein unserer ökologischen Verantwortung halten wir uns an folgende Grundsätze:
• Die Tätigkeiten unserer Unternehmen entsprechen den umweltrechtlichen Vorschriften, Regelungen und weiteren Anforderungen, zu deren Einhaltung wir uns verpflichtet haben.
• Im Bereich des Umweltschutzes wenden wir vorbeugende Maßnahmen an, die zu einer kontinuierlichen Verbesserung des Umweltzustands führen.
• Wir minimieren Umweltverschmutzung durch die Festlegung und Umsetzung von Umweltzielen und -programmen.
• Wir sensibilisieren unsere Mitarbeitenden systematisch für bewährte Praktiken und Grundsätze des Umweltschutzes.
• Wir pflegen den Dialog mit staatlichen Stellen, Selbstverwaltungen und allen relevanten Interessengruppen und tauschen Erfahrungen im Umweltbereich aus.

Politik des Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystems (OHS)

Durch die Einführung eines Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystems gemäß OHSAS 18001, mit dem wir uns zu einer kontinuierlichen Verbesserung in diesem Bereich verpflichten, möchten wir zur Reduzierung von Gefahren am Arbeitsplatz und zur Verbesserung der Arbeitssicherheit an all unseren Standorten beitragen.

In dem Bewusstsein unserer Verantwortung für den Schutz von Gesundheit und Leben des Menschen halten wir uns an folgende Grundsätze:
• Die Tätigkeiten unserer Unternehmen entsprechen allen gesetzlichen und sonstigen Anforderungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
• Wir setzen bei allen Managemententscheidungen auf Prävention, um Arbeitsunfälle zu vermeiden und Gefahren am Arbeitsplatz zu reduzieren.
• Wir gewährleisten die Priorität nachhaltiger Entwicklung und sensibilisieren kontinuierlich alle geführten Personen für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, da wir Sicherheit als integralen Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit betrachten.

Politik des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)

Eines der Hauptziele der Unternehmen ist die Gewährleistung der Informationssicherheit durch die Umsetzung geeigneter Maßnahmen zum Schutz von Informationswerten, um unseren Kunden und Partnern ein angemessenes Maß an Sicherheit zu bieten. Dieses Ziel wird durch den Aufbau, die Implementierung, den Betrieb, die Überwachung, die Wartung und die kontinuierliche Verbesserung des dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems im Kontext der Geschäftstätigkeit und der Unternehmensrisiken erreicht. Grundlage für das Informationssicherheitsmanagement in den Unternehmen sind gesetzliche Vorschriften, Normen und Empfehlungen, die im Rahmen des Informationssicherheitsprozesses einzuhalten sind. Unter dem Begriff „Informationssicherheit“ verstehen wir den Prozess der Sicherstellung des Schutzes von Informationen auf dem erforderlichen Niveau im Hinblick auf deren Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Zur Erfüllung unserer geschäftlichen Ziele und Aktivitäten sowie zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erstellen, verarbeiten und verwalten wir Informationen unterschiedlichster Art, deren Sicherheit gewährleistet sein muss.
Die Politik des Integrierten Managementsystems ist für alle Mitarbeitenden von MERTEL RG SLOVENSKÁ REPUBLIKA, s. r. o., Mertel RG Česká republika, spol. s r.o., und Mertel RG Events GmbH verbindlich, wurde diesen zur Kenntnis gebracht und gilt für die Kerngeschäftsaktivitäten und Dienstleistungen von MERTEL RG SLOVENSKÁ REPUBLIKA, s. r. o., Mertel RG Česká republika, spol. s r.o., und Mertel RG Events GmbH.
Bratislava, am 1. Mai 2016